Das Magazin für Holz- und Blechblasinstrumente

2.2025 (April/Mai) - die aktuelle sonic sax & brass Ausgabe, als gedrucktes Magazin oder online lesen.

Aktuelle Ausgabe

... wird geladen. Einen Moment bitte.

Natürliche Atemtechnik vs. kraftbetonte Methoden. Das emotional und kontrovers diskutierte Thema steht im Workshop-Fokus von Teil 2 des...

Weiterlesen

Natürliche Atemtechnik vs. kraftbetonte Methoden. Das emotional und kontrovers diskutierte Thema steht im Workshop-Fokus von Teil 2 des...

Weiterlesen

Helmut Fuchs hat sich als Trompeter in der klassischen Musikszene einen festen Platz erarbeitet. Im Gespräch mit Sonic - sax & brass gibt er Einblicke...

Weiterlesen

Trompeterin Airelle Besson ist seit über zwei Jahrzehnten insbesondere in der europäischen Jazzszene aktiv. Chet Baker und Tom Harrell sind ihre...

Weiterlesen

Der Musiker, Komponist und Pädagoge Egbert Lewark blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Trompetenunterricht zurück.

 

Mit seiner neuen...

Weiterlesen

In Ausgabe 2.2025 präsentiert Sonic - sax & brass den Trompeter Andrea Giuffredi, der international als Meister des sogenannten...

Weiterlesen

In Ausgabe 6.2024 von Sonic - sax & brass besprachen wir an dieser Stelle ein Château Altsaxofon der mittleren Preisklasse: das CAS-50C. Dieses Mal...

Weiterlesen

Unsere Übersicht aktueller Warm Up-Mutes soll eine Hilfestellung bei der Auswahl geben. Hierbei sind Verwendungszweck, Klang, Lautstärkedämpfung in...

Weiterlesen

Getreu dem Motto „Variatio delectat“, bereiten neue Modelle mit speziellen Merkmalen, Verbesserungsdetails und innovativen Formen Trompeter*innen...

Weiterlesen

Unter dem Namen Supreme präsentierte Henri SELMER Paris Saxophones im Februar 2021 ein neues Saxofonmodell. Sonic - sax & brass erhielt damals eines...

Weiterlesen

Einst zählte die Stadt Graslitz im Sudetenland (Kraslice, Stadt im Westen des heutigen Tschechiens) zum weltweiten Zentrum des Musikinstrumentenbaus....

Weiterlesen

Robert Kreutzer ist österreichischer Autor und Musikpädagoge, der mit seinen Publikationen interessante Anregungen in den Fachbereichen Atemtechnik,...

Weiterlesen

"Am Telefon hörte sich das gar nicht so schlimm an: Der Stimmzug des ersten Ventils schien fest zu stehen. Um ihn zu lösen und gangbar machen zu...

Weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt ... über 20 Jahre Orchester Holger Mück. Trompeter Holger Mück ist nicht nur erfolgreicher Bandleader, sonder auch langjähriger...

Weiterlesen

Für Pablo Barragán • Clarinetist, geboren 1987 in Marchena, Andalusien (Spanien), ist Musik ein Medium persönlicher Kommunikation. Er wird vom Leiter...

Weiterlesen